News


3. Oktober 2024

Das Konzert in den Kasematten Wiener Neustadt stand unter dem Titel "Glanz und Gloria" mit Werken von Mendelssohn, einem Klarinettenkozert unseres Dirigenten Michael Salamon mit dem Solisten Christoph Zimper and nach der pause mit der 7. Sinfonie von Beethoven. Das Publikum honorierte die Leistungen des Orchesters und des Solisten mit lang anhaltendem Applaus!

 


5. September 2024

Das schon traditionelle "Konzert für Wiener Neustadt" diesmal unter dem Motto "Sento la Gioia" ("Fühle die Freude") mit der Solistin Marie-Luise Engel-Schottleitner und einem großen Chor begeisterte das Publikum. Es sorgte für einen tollen Konzertabend für das sehr zahlreich anwesende Publikum mit Werken u.a. von Mendelssohn, Händel (mit der Arie "Sento la Gioia" aus einer seiner Opern), Vivaldi und nicht zuletzt der "Ode an die Freude" von Beethoven.


25. Juni 2024

Das Highlight des Jahres 2924 war das Konzert im Neukloster Wiener Neustadt "La musique, les fleurs, le ballet" mit dem Barockensemble der Wiener Neustädter Instrumentalisten unter der Leitung von Konzertmeisterin Cordula Schröck, den Ballett Einlagen von Ortner4Dance und der Videoübertragung des von der Orgelempore musizierenden Orchesters und der Einblendung der Balletteinlagen aus dem Stadtparkder in den Zuschauerraum von madi.at Eventtechnik.


15. Juni 2024

Auch in diesem Jahr begeisterte das Konzert im Stadtpark mit Werken von Ziehrer, Schrammel, Lanner, Johann Strauss ("Rosen aus dem Süden") das Publikum im wunderbaren Rosengarten des Stadtparks.

 


27. März 2024

Das Konzert "Musik in der Passionszeit" am 26.3.2024 mit Werken Carl Philipp Emmanuel Bach, Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und nach der Pause mit "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ von Joseph Haydn mit dem international bekannten Tenor Norbert Ernst  sorgte für besinnliche Momente in der Karwoche.

 


4. Oktober 2023

Die Ausnahmekünstlerin Timna Brauer sorgte in dem Konzert vom 3. Oktober mit den Wiener Neustädter Instrumentalisten  für ein volles Haus in den Kasematten. 250 begeisterte Zuhörer machten das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis! Die Bearbeitungen ihres Programmes Yiddish Tango für Orchester von Maria Salamon überzeugte uneingeschränkt.

Maria Salamon, Timna Brauer, Michael Salamon


14. September 2023

Das "Konzert für Wiener Neustadt" unter dem Motto "Sense or Nonsense - Musik in Amerika" am 7. September am Vorabend des Stadtfestes war wieder ein voller Erfolg, ca. 800 Personen verfolgten begeistert Werke amerikanischer Komponisten, wie u.a. Singing in the Rain, Raindrops are falling on my Head und Klassiker wie New York, New York aber auch Werke, die einen Bezug zu Amerika haben (das Scherzo aus der 9. Sinfonie von Antonín Dvořák Aus der neuen Welt oder der Donauwalzer von Johann Strauss, den er in Boston in einer Riesenhalle mit einem Orchester von ca. 800 Musikern aufführte). Moderiert, gesungen und "performt" - den Typewriter von Leroy Anderson - vom Buffo-Tenor Andreas Sauerzapf, der schon beim Konzert Frühling in Wiener Neustadt 2022 zu hören und erleben war.


29. März 2023

Konzerte mit Ausnahmepianisten Roland Batik, dem "Wanderer zwischen musikalischen Welten", am 24.3. in Ebergassing und im Congress Center Villach am 27.3. waren ein großer Erfolg! Begeistertes Publikum, O-Ton des Veranstalters in Ebergassing "Musik im Schloss – Freunde von Klassik und Jazz in historischen Spielstätten": "Es sind fast doppelt so viele Besucher wie sonst gekommen!"

Die NÖN berichtete ausführlich, siehe hier!

 

Auch das Konzert im Congress Center Villach war mit mehr als 300 Besuchern, davon viele Jugendliche, sehr gut besucht! besonders die jazzigen Stücke von Roland Batik - "On the move" und "On the move II" sorgten für Begeisterung, das Publikum "erzwang" durch rhythmisches Klatschen eine Zugabe!

 

Konzert im Congress Center Villach am 27.3.2023


3. November 2022

WNTV berichtet über unser Jubiläumskonzert, siehe hier!


31. Oktober 2022

Konzertkritik MeinBezirk.at

WIENER NEUSTADT. Am 30. Oktober feierten die Wiener Neustädter Instrumentalisten ihren 40er mit einem Festkonzert in den Kasematten. Coronabedingt fand das Konzert ein Jahr verspätet statt....

Gesamter Beitrag siehe hier!


14. September 2022

Konzert mit vielen "Hits" titelte die NÖN am 14.9.2022 über das schon traditionelle "Konzert für Wiener Neustadt". Die Sängerinnen Marie-Luise Schottleitner, Sopran und Johanna Zachhuber, Mezzo-Sopran begeisterten das sehr zahlreich anwesende  Publikum mit Werken von Mozart, Elgar bis zu Werken der Strauss Familie und als besondere Highlites Gesangsstücke aus Opern von Léo Delibes, dem Blumenduett aus seiner Oper Lakmé, der Arie O mio babbino caro aus der Oper Gianni Schicci von Giacomo Puccini, der Habanera aus Carmen und der Barcarole aus der Oper Hoffmanns Erzählungen von Jaques Offenbach.

Konzertbericht der NÖN siehe hier!

Gesamtes Konzert auf youtube siehe hier!

 

7. Juni 2022

"150 Jahre Stadtpark", das erstmals unter der Leitung unserer Konzertmeisterin Cordula Schröck spielende Salonorchester der Wiener Neustädter Instrumentalisten begeisterte mit Werken von C.M. Ziehrer ("Hereinspaziert"), Johann und Josef  Strauss, Josef Lanner bis zu weniger bekannten Komponisten wie Philipp Fahrbach und Josef Rixner. Das Publikum war begeistert, die vorhandenen Sitzgelegenheiten "Beim Teich" - wir spielten unter diesem Motto bei der Eröffnung des neuen Teiches - waren in kürzester Zeit besetzt!

 

26. Mai 2022

"Frühling in Wiener Neustadt", das Konzert vom 25. Mai 2022 in den Kasematten genoß das zahlreich erschienene Publikum in vollen Zügen und dankte den Künstlern - allen voran der bezaubernden Katrin Fuchs, Sopran und dem Buffo Andreas Sauerzapf mit seiner launigen Moderation - und dem Orchester mit seinem Dirigenten Michael Salamon und der mit einigen Soloeinlagen glänzenden Konzertmeisterin Cordula Schröck!

Zum Nachlesen gibts hier das Programmheft zum download!